AQUA ELECTRA für Nutztiere
Stallhygiene, Wundpflege und Tränkewasser
Alkoholfreies Desinfektionsmittel
Verwendungszweck
AQUA ELECTRA “Nutztiere” ist geeignet zur Hygienisierung von Ställen, als Pflegeprodukt bei Tieren und zur Tränkewasserdesinfektion.
Gelistet in der FiBL-Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion in Deutschland in den Kategorien 4-3-2, 4-4.
AQUA ELECTRA “Nutztiere” ist ein effektives Desinfektionsmittel, das speziell für die Anwendung bei Nutztieren entwickelt wurde. Mit ihren starken antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Eigenschaften eignet sie sich hervorragend zur Hygienisierung von Ställen,Futter- und Wasserschalen sowie zur Wundpflege.

Anwendungsbereiche
Wundpflege:
– Reinigt und desinfiziert Wunden und Hautirritationen, um Infektionen vorzubeugen.
Stallhygiene:
– Sorgt für eine hygienische Umgebung in Ställen und Tierunterkünften.
Tränkewasser:
– Desinfektion, Schimmelbeseitigung und kein Biofilm
– Trinkwasserqualität wie aus der Leitung zu Hause
– Rohrleitungen (Mensch und Tier), Kanister, Wasserbehälter,Tränke- und Futtersystemen bleiben dauerhaft “sauber”.
– Stabile Trink- und Frischwasserhygiene und reduzierter Keimdruck. Die Vitalität der Tiere wird erhöht.
– Die Einsatzbereiche sind vielfältig und beinhalten Trinkwasserrohrleitungen,
Trinkwasserbehälter, das Tränkewasser und Trinkwassersystem, das Futtermittelsystem
Vorteile:
– Schnelle und effektive Desinfektion.
– Sicher in der Anwendung.
– Einfache Handhabung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
AQUA ELECTRA trägt zur Gesundheit und zum Wohlbefinden von Nutztieren bei und ist ein
unverzichtbares Produkt für jeden Tierhalter und Züchter.

Wirksamkeit
gegen Schimmel, Allergene, grammpositive und grammnegative und antibiotikaresistente Bakterien, Hefepilze, Pilze sowie Sporen.
Sicherheitshinweise:
• Darf nicht mit Säuren oder Laugen gemischt werden
• Bei Temperaturen nicht über 28°C/82,4°F aufbewahren
• Vor Sonnenbestrahlung schützen; kühl halten
• Restentleerte Behälter entsprechend den örtlichen Vorschrift
• der Entsorgung zuführen
• Materialverträglichkeit vor Erstanwendung prüfen
• Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich
• Nach Anbruch binnen 90 Tagen verbrauchen
• Nach Gebrauch fest verschließen und zwingend kühl lagern
Unsere Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen. Vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Unsere technischen Auskünfte bzw. Beratungen hierzu, erfolgen unter Ausschluss jeglicher Haftung. Ausnahme ist, dass unsere Beratung bzw. Auskunft zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang gehört oder wir vorsätzlich gehandelt haben. Für unsere Produkte gewährleisten wir gleichbleibende Qualität, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.
Trink- und Frischwasser, Leitungsdesinfektion für Menschen
Trinkwasseraufbereitung für Mensch und Tier. Hygienisch reines Wasser kommt der Gesundheit aller Menschen zugute. Aus der Leitung entnommenes Wasser fängt bereits nach wenigen Stunden an zu keimen. (Frischwasser hält bis zu 2-3 Tage, je nach Umgebungseinfluss) Dieser natürliche Prozess befällt in Trinkflaschen, Leitungen, Behälter befindliches Wasser, kurzfristig nach dem Befüllen mit Bakterien, Algen
und Pilzen. Dieser Vorgang wird durch warme Temperaturen erhöht, sodass die Durchsetzung des Wassers mit Krankheitserregern noch schneller und intensiver vonstattengeht. Auch tägliches Auswechseln des Wassers bietet keinen verlässlichen Schutz.